29 Sep
ESG I – Wölfe Voreifel II 37-33 (21-17)
Erstes Heimspiel – Erster Sieg – Die Tormaschinerie läuft
05 Okt
HSG Euskirchen - Eschweiler SG 28:23
Zu starke Leistungsschwankungen im eigenen Spiel verhindern positives Ergebnis
Die Eschweiler Jungs hatten sich für das schwere Auswärtsspiel in Euskirchen viel vorgenommen. In der Vergangenheit lieferte das Team dort die schlechtesten Saisonspiele in der Fremde ab. So starteten sie dann auch hellwach und gut aufgelegt in die Partie. Mit eigenen Fans im Rücken und einem gut aufgelegtem Lars Blume im Tor gehörte die Anfangsviertelstund den Indestädtern. Über 6:2 in der 10. Minute konnte bis zur 20. Minute beim Stand von 9:6 eine drei Torepolster behauptet werden. In der Zwischenzeit gönnte man sich leider den Luxus, eine doppelte Überzahlsituation nicht zu einem größeren Vorsprung zu nutzen. Danach wusste Euskirchen sich besser auf unseren Angriff einzustellen und machte uns das Torewerfen zusehendst schwerer. In der 28.Minute gingen die Gastgeber mit 12:11 in Front und konnten in der letzten Spielminute der 1. Halbzeit diesen auf 14:11 ausbauen, was die ESG-Spieler mutmaßlich als schwere Belastung mit in die Kabine nahm. Unmittelbar zu Beginn der 2. Halbzeit setzte sich diese Stockstarre leider fort. Auch eine früh genommene Auszeit konnte den Spielverlauf nicht stoppen. Euskirchen baute den Vorsprung bis zur 43. Minute bereits auf 22:14 aus und es drohte ein Debakel. Allerdings fanden dann plötzlich unsere Jungs wieder in die Spur. Der Abwehrverband agierte wesentlich besser und kompakter, so dass ab Mitte der 2. Halbzeit Euskirchen kaum noch Mittel fand, um unser Bollwerk zu überwinden. Ein 8:2-Lauf bis zur 54. Minute ließ unter Anfeuerung der mitgereisten Fans noch einmal Hoffnung aufflammen. Leider hat es dann doch nicht mehr für etwas zählbares gereicht. Beim Stand von 25:23 für Euskirchen in der 58. Minute erhielten wir eine Zeitrstrafe, die Euskirchen dann clever ausnutzte und den Sieg unter Dach und Fach brachte. Unser starker Rückhalt Lars Blume wurde in der letzten Spielminute disqualifiziert und führte zu einer doppelten Unterzahl, die die Gastgeber konsequent zum Endstand von 28:23 ausnutzten.
Unter dem Strich steht ein verdienter Sieg für Euskirchen. Die ESG muss sich die Frage stellen, warum von Minute 25 bis 45 ein solides Handballspiel nicht möglich war. Zu 2/3 der Spielzeit war man mindestens auf Augenhöhe mit den starken Gastgebern. Es muss in den nächsten Wochen an der Beständigkeit der guten Leistungen gearbeitet werden, um in den kommenden Spielen zu punkten. Gegen keine Mannschaft in dieser Liga darf man sich solche Schwächephasen erlauben.
Jetzt gilt es im letzten Spiel vor der Herbstpause die überwiegend positiven Eindrücke aus dem Spiel in Euskirchen gegen die Zweitvertetung von BTB Aachen möglichst über 60 Minuten abzurufen, damit der favorisierten Mannschaft aus Aachen paroli geboten werden kann. Mit dem BTB stellt sich am kommenden Samstag um 20:00 Uhr in der heimischen Arena ein sehr junges und dynamisches Team vor. Nach dem Abstieg aus der Oberliga zum Ende der letzten Saison wurde die Mannachaft unter Leitung des früheren ESG-Spielers Tim Offermanns extrem verjüngt und neu aufgestellt. Es wird für die hoffentlich zahlreich erscheinenden Zuschauer wieder ein tolles Handballevent werden und mit entsprechend lautstarker Unterstützung unserer Fans will die Mannschaft alles daran setzen, die Punkte 3 + 4 gegen den Abstieg zu gewinnen. Kurz vor dem Anpfiff geben unsere Cheerleader ihr Debut in dieser Saison und verleihen dem Lokalderby einen passenden Rahmen. Bitte wieder fünf Minuten früher die Plätze einnehmen.
Es spielten:
Tor: Lars Blume, Frank Becker
Feld: Lars Berretz, Tobias Engelen (1), Sven Lützeler, Felix Schlösser (1), Leon Weber (2), Niels Hoffmann (10/3), Christopher Siep (3), Felix Graaf (2), Jan Huppertz, Daniel Weber (4)
29 Sep
Erstes Heimspiel – Erster Sieg – Die Tormaschinerie läuft
21 Sep
Saisonstart misslingt gründlich – Mannschaft bleibt weit unter ihren Möglichkeiten
14 Sep
Gute Leistung im Pokalspiel – Darauf lässt sich aufbauen
07 Sep
Samstag, 13.09.2025, 20.00 Uhr