21 Sep
HSV Frechen I – Eschweiler SG I 33-24 (20-11)
Saisonstart misslingt gründlich – Mannschaft bleibt weit unter ihren Möglichkeiten
29 Sep
Eschweiler SG - Wölfe Voreifel II 37:33
Erstes Heimspiel – Erster Sieg – Die Tormaschinerie läuft
Nach einer durch Krankheit geprägten Trainingswoche stand das erste Saisonheimspiel gegen die Wölfe auf dem Spielplan. Der Lage angepasst standen kleinere taktische Anpassungen an, die an diesem Abend voll aufgegangen sind. Beide Teams drückten direkt ungemein aufs Tempo und es entwickelte sich von Beginn an ein herzerfrischendes Spiel von beiden Seiten. Das 0-1 für die Gäste sollte die einzige Führung für die Gäste bleiben, obwohl das Spiel über die gesamte Dauer eng verlief. Die gesamte erste Halbzeit ging Angriff auf Angriff von beiden Seiten mit vollem Offensivpower, dem die Abwehrreihen kaum etwas entgegen zu setzen hatten. Bis zum 6-6 nach 9 Minuten ging es hin und her; dann konnten sich die Eschweiler nach einem von Lars Blume gehaltenen Wurf erstmalig auf 8-6 absetzen. Es folgte ein Rauf und Runter. Sehr erfreulich, dass alle Spieler an diesem Abend eine gute Wurfeffizienz hatten und die Spielsteuerung über alle Positionen Abschlüsse ermöglichte. Auch ließ man sich nicht durch eine u.a. offensive 4-2 Deckung aus dem Konzept bringen und fand immer wieder Lösungen gegen die neuen Abwehrsysteme.
Über 14-13 gelangen Tobias Engelen und dem gut aufgelegten Niels Hoffmann in der 19. Minute die 16-13 Führung. Dem folgte nach 25 Minuten die 19-15 Führung. Mit einem super aufgelegten Kempa gelang Felix Graaf in der 27. Minute aus der 3. Etage in Unterzahlt die 20-15 Führung, was die Stimmung in der Arena zum Kochen brachte.
Mit einer verdienten 21-17 Führung gingen die Teams in die Pause.
Die ESG wusste leidvoll aus den Partien gegen die Wölfe aus der Vorsaison, dass dieser Gegner immer gefährlich ist und sich verschiedenste taktische Finessen ausdenkt. Die junge ESG-Truppe hielt jedoch die volle Konzentration bei und spielte in der 2. Spielhälfte auch in kritischen Situationen gereift. So hielt man die Wölfe zunächst auf Distanz und ging nach 39 Minuten mit 26-20 in Führung. Die Wölfe antworteten jedoch mit einem 0-4 Lauf und verkürzten innerhalb von 4 Minuten auf 26-24. In dieser wichtigen Spielphase gelang 4 Minuten kein Treffer, bis Kapitän Daniel Weber Verantwortung übernahm und zum 27-24 einnetzte. In dieser Spielphase musste Abwehrchef Sven Lützeler vom Feld, was die Mannschaft jedoch gut wegsteckte und in der Abwehr mit hoher Intensität das 7-6 Angriffsspiel der Wölfe verteidigte. In der 51. Minute stand das Spiel beim 31-30 Anschlusstreffer auf der Kippe. In dieser Phase hielt Torwart Frank Becker u.a. einen Siebenmeter und einige freie Würfe, im Angriff zündeten die Außenspieler und Kreisläufer Chris Siep, so dass sich die Mannschaft trotz offener Manndeckung auf 34-30 absetzen konnte. In der Schlussphase blieb die Mannschaft gereift und abgeklärt und brachte das Spiel mit 37-33 vor toller und lautstarker Kulisse mit einer klasse Mannschaftsleistung verdient nach Hause.
Aufstellung/Tore
Blume, Lars; Becker, Frank
Feld: Engelen, Tobias (4/1), Berretz, Lars (1), Lützeler, Sven, Siep, Christopher (4), Hoffmann, Niels (8/1), Schlösser, Felix (4), Weber, Daniel (3), Weber, Leon (5/2), Huppertz, Jan (2), Graaf, Felix (6), Weber, Michael (TR), Graaf, Stefan (TR), Thelen, Hans (Physio), Schebesta, Julian.
Ausblick
Am kommenden Samstag, 04.10.2025, Anwurf 19.30 Uhr, steht das schwere Auswärtsspiel beim traditionell heimstarken HSG Euskirchen auf dem Spielplan. Die Mannschaft ist sehr erfahren, körperlich robust und hat die beiden ersten Spiele jeweils in der letzten Sekunde mit einem Treffer für sich entscheiden können. Spielgestalter Schmitz versteht es immer wieder seine Nebenleute in Szene zu setzen, und hat u.a. mit Gast einen starken Rückraumschützen, der immer für Treffer gut ist.
Die Mannschaft fährt als Außenseiter in dieses Spiel, wird jedoch nichts unversucht lassen, um etwas Zählbares mitzubringen. Die Mannschaft freut sich über jeden Fan, der den Weg nach Euskirchen finden wird, um die junge ESG-Mannschaft in diesem heißen Spiel zu unterstützen.
Spielstätte Peter-Weber-Halle Kuchenheim, Münsterstrasse 22/24, 53881 Euskirchen.
Auf geht’s.
21 Sep
Saisonstart misslingt gründlich – Mannschaft bleibt weit unter ihren Möglichkeiten
14 Sep
Gute Leistung im Pokalspiel – Darauf lässt sich aufbauen
07 Sep
Samstag, 13.09.2025, 20.00 Uhr
29 Aug
Kader bleibt komplett zusammen – Stabilität ist gegeben