29 Sep
ESG I – Wölfe Voreifel II 37-33 (21-17)
Erstes Heimspiel – Erster Sieg – Die Tormaschinerie läuft
21 Sep
Eschweiler SG - HSV Frechen 33:37
Saisonstart misslingt gründlich – Mannschaft bleibt weit unter ihren Möglichkeiten
Zum Meisterschaftsstart ging es zum Spitzenteam nach Frechen, welches in Bestbesetzung mit 16 Spielern und hoch motiviert die Indestädter empfing. Leider reiste Eschweiler infolge Krankheit / Urlaub ohne 5 Spieler (Becker, Krahe, Berretz, Siep, Pesch) und mit darüber hinaus noch 3 erkrankt angeschlagenen Spielern mit merklich dezimiertem Kader an. Dies machte die Schwere der Aufgabe nochmals nachhaltig herausfordernd. Frechen ging von Beginn an mit hohem Tempo ins Spiel und machte über alle Positionen Druck auf die Abwehr. Dank eines stark haltenden Lars Blume blieb die ESG jedoch im Spiel, obwohl sie im Angriff teilweise gut herausgespielte beste Chancen liegen ließ. In der 19. Minute war man mit 7-9 in Schlagdistanz und gut im Spiel. Als Tobi Engelen in der 21. Minute zum 8-11 verkürzte, war auch noch alles offen.
Dann kam jedoch ein kollektiver Blackout von 8 Minuten, in denen im Angriff gute Chancen verworfen, einfache technische Fehler unterliefen und in der Abwehr keinerlei Zugriff auf den starken Rückraum um Haupttorschütze Goetz erfolgte, so dass Frechen mit einem 9-2 Lauf vorentscheidend auf 20-10 davonzog.
In der Pause nahm sich die Mannschaft vor, insbesondere im Abwehrverbund anders aufzutreten, was nach einer Umstellung auf das 6-0 System auch gelang. Man agierte jetzt körperlich präsenter und gewann auch Zweikämpfe. Leider wurden jedoch weiterhin im Angriff eine Reihe guter Chancen nicht genutzt, so dass eine Ergebnisverbesserung nicht gelang. Erfreulich war die Leistung von Nachwuchsspieler Jan Wotzlaw am Kreis, der sich ein ums andere Mal durchsetzen konnte und immer gefährlich war.
„In Summe hat die mangelhafte Abwehrleistung in der ersten Halbzeit, verbunden mit 5 einfachen technischen Fehlern sowie 14 Fehlwürfen heute das Spiel gegen einen starken Gegner entschieden“, so das Trainerteam Weber/Graaf nach dem Spiel. Jeder hat gesehen, mit welch einem Willen und einer Einstellung jeder Einzelne in die Partien gehen muss. Jetzt gilt es, die richtigen Lehren aus dem Spiel zu ziehen und es bleibt zu hoffen, dass die Erkrankten schnell genesen. Mit dieser Leistung blieb die Mannschaft weit hinter den in der Vorbereitung gezeigten Möglichkeiten zurück.
Ein dickes Dankeschön an die mitgereisten Fans, die die Mannschaft trotz misslicher Leistung und Umstände lautstark unterstützt haben.
Aufstellung/Tore: Tor Lars Blume; Feld: Tobias Engelen (1), Sven Lützeler, Niels Hoffmann (6/3), Felix Schloesser, Daniel Weber (1), Leon Weber (3/1), Lasse Kühn, Jan Huppertz, Felix Graaf (9), Jan Wotzlaw (4); Michael Weber (TR), Stefan Graaf (TR).
Ausblick
Samstag, 27.09.2025, empfangen die Eschweiler um 19.30 Uhr die starke Zweitvertretung aus Wölfe Voreifel zum ersten Heimspiel in der heimischen Arena. In diesem Spiel wird die Mannschaft ein anderes Gesicht zeigen und alles in die Waagschale werfen, um die ersten Punkte zu erzielen. Die Wölfe haben ihr erstes Heimspiel gegen Oberligaabsteiger Schwarz-Rot Aachen I souverän mit 25-18 gewonnen, was die Schwere der Aufgabe unterstreicht. Mit Unterstützung der Fans ist jedoch in der Arena vieles möglich. Also, auf geht’s am Samstag in die Arena, um die Jungs lautstark zu unterstützen.
29 Sep
Erstes Heimspiel – Erster Sieg – Die Tormaschinerie läuft
14 Sep
Gute Leistung im Pokalspiel – Darauf lässt sich aufbauen
07 Sep
Samstag, 13.09.2025, 20.00 Uhr
29 Aug
Kader bleibt komplett zusammen – Stabilität ist gegeben