05 Okt
HSG Euskirchen - Eschweiler SG 28 : 23 (14:11)
Zu starke Leistungsschwankungen im eigenen Spiel verhindern positives Ergebnis
12 Okt
Eschweiler SG - BTB Aachen II 28:29
Tolles Derby mit knapper Niederlage nach großem Kampf
In einem von beiden Seiten guten Spiel ging es von Beginn an mit hohem Einsatz zur Sache. Die ESG kam gut ins Spiel und führte nach 10 Minuten mit 6-3. Bis zur 14 Minute ging das Spiel hin und her, die Indestädter führten mit 8-5. Dann kam das Angriffsspiel ein wenig ins Stocken, die Außenspieler wurden im Angriff zu wenig ins Spiel einbezogen, so dass der Oberligaabsteiger mit einem 3-0 Lauf ausgleichen konnte. Bis zum 11-11 verlief das Spiel erneut auf Augenhöhe. In der letzten Sekunde der ersten Halbzeit erzielte Pablo Jüsten nach einer Unaufmerksamkeit in der Abwehr die 11-12 Pausenführung für die Gäste.
In der Halbzeit schwor sich das Team auf einen leidenschaftlichen Kampf ein, um das enge Spiel für sich zu entscheiden. So ging es im zweiten Durchgang da weiter, wo der Erste aufhörte. Leider konnten 3 starke Monsterparaden von Torwart Frank Becker nicht zu Ballgewinnen genutzt werden. Über 17-17 konnten sich die Gillesbachtaler ab der 41 Minute mit einem 3-0 Lauf auf 17-20 absetzen. In der letzten Viertelstunde kam die starke Phase von Gästespieler Pablo Juesten, der immer wieder aus dem Rückraum treffen konnte. Immer dann, wenn die ESG mit schnellem, druckvollen Umschaltspiel antwortete, konnte sie schnell herausgespielte Tore erzielen. Als BTB in der 56 Minute auf 24-29 erhöhte schien das Spiel gelaufen. Die Mannschaft zeigte jedoch Moral und Kampfgeist und erkämpfte sich nach einer Abwehrumstellung Ball um Ball und konnte mit einem 4-0 Lauf auf 28-29 verkürzen. Leider reichte die Zeit jedoch nicht mehr zum verdienten Unentschieden. Auf dieser Leistung lässt sich aufbauen.
Aufstellung/Tore:
Becker, Frank, Heidenthal, Christoph
Feld: Engelen, Tobias (2); Luetzeler, Sven; Siep, Christopher (4); Hoffmann, Niels (5/1); Krahe, Karsten; Schloesser, Felix (1); Weber, Daniel (1); Weber, Leon (6/3); Huppertz, Jan (1); Graaf, Felix (7); Berretz, Lars (1); Weber, Michael (TR), Graaf, Stefan (TR), Thelen, Hans (Physio), Schebesta, Julian
Ausblick:
Nun ist eine kleine trainingsintensive Spielpause bis es dann am Samstag, 08.11.2025, 19.00 Uhr, in der Halle Neuköllner Straße in Aachen zum nächsten Derby gegen den Oberligaabsteiger Schwarz-Rot Aachen geht.
05 Okt
Zu starke Leistungsschwankungen im eigenen Spiel verhindern positives Ergebnis
29 Sep
Erstes Heimspiel – Erster Sieg – Die Tormaschinerie läuft
21 Sep
Saisonstart misslingt gründlich – Mannschaft bleibt weit unter ihren Möglichkeiten
14 Sep
Gute Leistung im Pokalspiel – Darauf lässt sich aufbauen