12 Okt
ESG I – BTB Aachen II 28-29 (11-12)
Tolles Derby mit knapper Niederlage nach großem Kampf
04 Nov
1. Herren
Schlechteste Saisonleistung
Ohne den seit längerer Zeit erkrankten Sven Lützeler und den verletzten Leon Weber reisten die Eschweiler Handballer zu den ebenfalls ersatzgeschwächten Gastgebern aus Euskirchen. Leider lief an dem Abend nichts zusammen. „Es ist die alte Leier, aber bei den Auswärtsspielen mit Harz haben wir im Angriffsspiel nicht die nötige Durchschlagskraft, um die gegnerische Abwehr in Bedrängnis zu bringen, wie bereits im Auswärtsspiel zuvor in Merkstein. In Merkstein wurde aber immerhin sehr gut Abwehr gespielt, was in Euskirchen nicht gelang.“
So ist das Spielgeschehen schnell erklärt. Die Gastgeber entschieden das Spiel bereits in den ersten Minuten für sich. Nach dem 7:2 konnten die Indestädter den Abstand einmal auf 9:6 verkürzen, um bis zur Pause mit 16:9 ins Hintertreffen zu geraten. Halbzeitübergreifend legten die Euskirchener bis zur 37. Spielminute einene 7:0-Lauf hin. Damit war die Niederlage besiegelt und die avisierte Aufholjagd nach dem Pausentee verpufft. Erfreulich war dann zumindest, dass nach dem 21:9 das Spiel ausgeglichen gestaltet werden konnte. Mit Tobias Engelen und Niels Hoffmann hatte die ESG ihre treffsichersten Akteure.
Tor: Julian Schebesta, Frank Becker
Feld: Lars Berretz, Tobias Engelen (8/3), Markus Pesch (1), Felix Schlösser (1) Daniel Weber (1), Leon Weber (1), Niels Hoffmann (5/1), Christopher Siep (1), Felix Graaf (3), Max Hevia-Aza Pick, Moritz Schlösser
Am kommenden Samstag, 09.11.2024, stellt sich um 19:30 Uhr der Tabellennachbar aus Stolberg in der Eichendorffarena vor. Die Stolberger haben im Gegesatz zur ESG zumindest einen Zähler durch den Auswärtspunkt in Birkesdorf auf dem Konto. Die jüngste Mannschaft der Liga überzeugt durch ein stetes Tempospiel und wird genauso viel Energie wie die ESG dafür verwenden, endlich den ersten Saisonsieg feiern zu dürfen. Für die ESG geht es darum, die Nerven unter Kontrolle zu haben und die vergangene Heimspielstärke wieder zu erlangen. Dazu würde ein wieder stark unterstützendes Publikum, wie in allen bisherigen Heimspielen auch, sehr hilfreich sein. Zum Spiel der Indestädter gegen die Kupferstädter werden die ESG-Cheerleader vor dem Spiel wieder für die nötige Grundstimmung sorgen. Von daher bitte spätestens fünf Minuten vor dem Anpfiff in der Halle die Plätze einnehmen. Ein brisantes Derby steht an!
05 Okt
Zu starke Leistungsschwankungen im eigenen Spiel verhindern positives Ergebnis
29 Sep
Erstes Heimspiel – Erster Sieg – Die Tormaschinerie läuft
21 Sep
Saisonstart misslingt gründlich – Mannschaft bleibt weit unter ihren Möglichkeiten
14 Sep
Gute Leistung im Pokalspiel – Darauf lässt sich aufbauen