12 Okt
ESG I – BTB Aachen II 28-29 (11-12)
Tolles Derby mit knapper Niederlage nach großem Kampf
29 Sep
1. Herren
Derbyniederlage – ESG kommt noch nicht in den Tritt
Im Gillesbachtal kam die ESG zu Beginn gut ins Spiel und legte mit einem 0-3 Start vor. Danach scheiterte man jedoch im Abschluss am gegnerischen Keeper bzw. blieb durch Unkonzentriertheiten in der Abwehr hängen, so dass BTB mit einem 4-0 Lauf konterte. Nach dem 4-4 folgten 5 schwache Minuten, in denen die Aachener mit schnellem Umschaltspiel auf 8-4 davonzogen. Dem folgten wiederum in Angriff und Abwehr 5 starke Minuten zum 8-8. In der 25 Minute gelang Felix Graaf die 9-10 Führung. Dezimiert durch 2 Minutenstrafen folgte dann durch einfache Ballverluste und eine Reihe frei verworfener Bälle ein vorentscheidender 8-0 Lauf der Gastgeber zum 17-10 (33 Minute).
Bis zur 40 Minute konnten sich die Burtscheider gar auf 20-11 absetzen, da im Angriff mit zu wenig Tempo, Ruhe und Spielstruktur die Bälle zu einfach verloren gingen. Dann besann sich die Mannschaft und kam wieder besser ins Spiel und verkürzte bis zur 57 Minute noch einmal auf 26-22. Selbst in dieser Phase wäre bei konsequenter Chancenverwertung noch mehr drin gewesen. Auch in der Schlussminute blieben 2 Großchancen ungenutzt, so dass die Aachener noch auf 28-22 erhöhen konnten. Respekt dem Gegner, der die sich bietenden Chancen konsequent genutzt hat und mit einer guten Abschlussquote das Spiel für sich entscheiden konnte.
Mangelnde Spielkonstanz mit zu vielen technischen Fehlern und verworfenen Chancen führten letztlich zu der vermeidbaren Niederlage. Die Abwehr stand im Positionsangriff gut, leider wurden vorne die Gastgeber durch Ballverluste zu oft zu einfachen Toren eingeladen. Das Wechselbad zwischen Licht und Schatten innerhalb eines Spiels gilt es durch mehr Ruhe und Konstanz zum positiven hin zu entwickeln, um künftig auch zählbare Punkte zu gewinnen.
Ausblick:
Am kommenden Samstag, 05.10.2024, kommt es um 19.30 Uhr in der heimischen Arena zum nächsten Lokalderby gegen den Birkesdorfer TV II. Mit Unterstützung der heimischen Cheerleader und der hoffentlich großen Fanunterstützung gilt es alles in die Waagschale zu werfen, um gegen einen starken Gegner Zählbares in der Arena zu lassen.
Aufstellung:
Becker, Frank, Schebesta, Julian
Feld:
Weber, Leon (2), Graaf, Felix (9), Pesch, Markus (1), Lützeler, Sven (1), Berretz, Lars (2), Siep, Christopher, Schlösser, Felix, Krahe, Karsten, Hoffmann, Niels, Engelen, Tobias (3/1), Weber, Daniel (4), Pick, Messi, Weber, Michael (TR), Graaf, Stefan (TR), Thelen, Hans (Physio)
05 Okt
Zu starke Leistungsschwankungen im eigenen Spiel verhindern positives Ergebnis
29 Sep
Erstes Heimspiel – Erster Sieg – Die Tormaschinerie läuft
21 Sep
Saisonstart misslingt gründlich – Mannschaft bleibt weit unter ihren Möglichkeiten
14 Sep
Gute Leistung im Pokalspiel – Darauf lässt sich aufbauen