27 Apr
Vorbericht zum Spiel ASV Rurtal Hückelhoven – ESG I
Auf nach Hückelhoven zum Endspiel am Samstag, 03.05.2025, 20.00 Uhr
19 Sep
1. Herren
Duell der Landesligaabsteiger
Der ESG gelang ein wichtiger Auswärtserfolg in Gürzenich. Um dort punkten zu können, musste die Einstellung der Mannschaft stimmen. Gerade auch, weil die Heimmannschaft im Vergleich zur letztjährigen Landesligasaison nun mit Haftmitteln spielen darf. Ohne Simon Müller trat die ESG an und tat sich im Abwehrverband gegen die sehr gute Achse Weiler - Hardt schwer. Sie schafften es immer wieder Lücken in der Abwehr selber auszunutzen oder ihren Kreisläufer frei zu spielen. So entwickelte sich ein enges Spiel, in dem Eschweiler fast permanent eine Führung behaupten, sich aber bis zur 50. Minute nicht entscheidend absetzen konnte. Der wieder einmal glänzend aufgelegte Frank Becker im Tor und der entfesselt aufspielende Leon Weber waren die Stützen im Eschweiler Spiel und die Garanten für den Erfolg. Der Ausfall von Simon Müller wurde durch den Nachwuchsspieler Maximilian Hevia-Aza Pick kompensiert. Nachdem die Spielmacher Weiler und Hardt Mitte der zweiten Halbzeit durch eine enge Deckung aus dem Spiel genommen wurden, schaffte es die ESG in der Folge, sich einen Fünf-Tore-Vorsprung zu erarbeiten. Dass der Sieg noch auf acht Tore angewachsen war, lag an einer dreifachen Hinausstellung bei den Gastgebern kurz vor dem Ende. Das Ergebnis täuscht über ein enges Spiel hinweg. Am Ende waren alle Beteiligten aus Eschweiler froh, das Spiel gewonnen und die Tabellenführung behauptet zu haben.
Tor: Frank Becker, Julian Schebesta
Feld: Lars Berretz (1), Lars Freiboth (1), Simon Poick, Sven Lützeler (2), Niels Hoffmann (5), Karsten Krahe (1), Daniel Weber (1) Leon Weber (16/7), Maik Thielen, Felix Graaf (5), Maximilian Hevia-Aza Pick (1)
Nächsten Samstag, 23.09.2023, ist die Zweitvertretung der HSG Merkstein zu Gast in der heimischen Eichendorffhalle. Das Spiel beginnt um 19:30 Uhr.
Der gute Saisonauftakt mit vier gewonnenen Spielen soll hier untermauert werden. Die ESG wird die Partie wie immer hoch motiviert angehen, um gerade zu Hause vor eigenem Publikum das Ziel Wiederaufstieg zu festigen. Die Mannen um das Trainergespann Weber/Graaf sind gewarnt, denn die Merksteiner konnten ihr Spiel gegen den Geheimfavoriten aus Roetgen für sich entscheiden. Mit der hoffentlich gewohnten Unterstützung der Zuschauer sollen die Punkte in Eschweiler bleiben.
Im Vorspiel um 17:30 Uhr trifft die zweite Herrenmannschaft auf den Gürzenicher TV.
27 Apr
Auf nach Hückelhoven zum Endspiel am Samstag, 03.05.2025, 20.00 Uhr
30 Mär
Husarenstreich in Bardenberg – ESG gewinnt sensationell mit starker Leistung
23 Mär
Bittere Niederlage nach 2 grundverschiedenen Halbzeiten