12 Okt
ESG I – BTB Aachen II 28-29 (11-12)
Tolles Derby mit knapper Niederlage nach großem Kampf
01 Nov
1. Herren
überzeugender Sieg
Wider Erwarten entwickelte sich ein einseitiges Spiel. Von Beginn an hatte die ESG die Mannschaft aus Leverkusen-Rheindorf fest im Griff und stellte frühzeitig die Weichen auf Sieg. Über eine sehr gute Abwehrarbeit mit einem glänzenden Frank Becker im Tor konnten viele einfache Tore über Schnellangriffe erzielt werden. Aber auch gegen den geschlossenen Abwehrband vermochte die Mannschaft, teilweise über sehenswerte Spielzüge oder feinen Einzelleistungen, schöne Treffer zu erzielen. Am Ende einer fast fehlerfreien ersten Halbzeit verbuchte das Team aus Eschweiler eine vorentscheidende 20:10 Pausenführung. Nach dem Pausentee wurde das Ergebnis gut verwaltet. Die Vorgabe war, das Spiel auch in der zweiten Halbzeit siegreich zu beenden. Erfahrungsgemäß lässt die Konzentration im Gefühl des sicheren Sieges nach und lässt den Vorsprung noch schmilzen. Die Mannschaft beherzigte die Worte in der Pausenansprache und gewann auch in der Höhe verdient mit 36:25. Den zahlreichen Zuschauern bot sich ein schnelles Spiel auf technisch gutem Niveau. Diese Leistung muss jetzt konserviert und auch einaml in den kommenden Auswärtsspielen abgerufen werden.
Tor: Frank Becker, Christoph Heidenthal
Feld: Sven Lützeler (2), Simon Poick (4), Niels Hoffmann (3), Karsten Krahe, Kevin Mann (5), Daniel Weber (2), Simon Müller(3), Leon Weber (13/4), Phil Morsch (2), Lars Berretz (2), Lennert Graaf, Lars Freiboth
Am kommenden Sonntag, 06.11.2022 spielt man um 18:00 Uhr im Lokalduell beim Tabellennachbarn TV Gürzenich, der bisher alle Heimspiele gewonnen hat. Die Eschweiler Jungs reisen mit gehörigem Respekt zum Aufsteiger in die Ratsstr. nach Düren, aber auch mit wieder gewonnenem Selbstvertrauen. Will man etwas zählbares mit nach Eschweiler entführen, bedarf es einer gesunden Einstellung zum Spiel und der Vermeidung von technischen Fehlern im Angriff. Ersetzt werden muss weiterhin der langzeitverletzte Felix Graaf und neu auch Lars Berretz.
05 Okt
Zu starke Leistungsschwankungen im eigenen Spiel verhindern positives Ergebnis
29 Sep
Erstes Heimspiel – Erster Sieg – Die Tormaschinerie läuft
21 Sep
Saisonstart misslingt gründlich – Mannschaft bleibt weit unter ihren Möglichkeiten
14 Sep
Gute Leistung im Pokalspiel – Darauf lässt sich aufbauen