27 Apr
Vorbericht zum Spiel ASV Rurtal Hückelhoven – ESG I
Auf nach Hückelhoven zum Endspiel am Samstag, 03.05.2025, 20.00 Uhr
11 Mai
1. Herren
ESG-Handballer feiern große Handballparty zum Saisonabschluss
In der mit weit über 200 Zuschauern gefüllten Eichendorffarena lieferten die ESG-Handballer ein mitreißendes Spiel ab. Nach 60 äußerst hitzigen und spannenden Spielminuten siegten die Blau-Gelben verdient mit 23:20 (10:8) über den zweitplatzierten Pulheimer SC II. Der erste Platz in der Abstiegsrunde steht damit fest, ob dieser letztlich für den Klassenerhalt reicht steht noch in den Sternen.
Die ESG´ler zeigten gleich in den ersten Minuten, dass sie wussten, was heute auf dem Spiel steht. Über eine ordentliche Abwehrarbeit setzten die Indestädter die ersten Akzente (2:0 (7.), 4:2 (11.)). Nach 15 gespielten Minuten musste, der mal wieder überragende Eschweiler Torhüter, Frank Becker erst zweimal hinter sich greifen, was folglich für die erste deutlichere Führung genutzt wurde (6:2). Doch auch die Gäste aus Pulheim, die in der Abstiegsrunde noch kein Spiel verloren haben, zeigten sich höchst motiviert und wollten ebenfalls ihre Chance auf einen möglichen Klassenerhalt wahren. Über 9:5 (20.) und 10:8 (27.) näherten sich die Gäste wieder an. Ganze acht Zweiminuten-Zeitstrafen in der ersten Hälfte zeugten von der Intensität und der Härte, die beide Mannschaften an den Tag legten. Unteranderem handelte sich der übermotiviert agierende Pulheimer Kreisläufer nach einer Zeitstrafe gegen sich gleich zwei weitere wegen Meckerns ein, was ihm eine rote Karte und einen frühzeitigen Feierabend bescherte. Nach einer weiteren Zeitstrafe, diesmal gegen die Gastgeber, wurden dann beim Stand von 10:8 die Seiten gewechselt.
In Halbzeit zwei blieb die Partie äußerst spannend und hart umkämpft. Immer wieder legten die gastgebenden Indestädter mit ein bis zwei Toren vor, doch die Kölner Vorstädter ließen sich nicht abschütteln (14:12 (39.), 16:15 (46.), 18:16 (48.)). Vor allem Rechtsaußen Lars Freiboth zeigte sich an diesem sonnigen Samstagabend bestens aufgelegt. Neben 7 Toren bei bester Quote zeigte er ein paar schöne Pässe quer über das Spielfeld von Außen zu Außen. Leider ließen die Blau-Gelben in dieser Phase gleich drei 7-Meter-Strafwürfe liegen und das Spiel drohte in der Crunchtime erstmals zu Gunsten der Gäste zu kippen (18:19 (51.)). Doch angefeuert von den frenetischen Fans in der Eichendorffarena (definitiv die lauteste und vollste Halle der Landesliga) zeigten die Männer von Trainer Weber Coolness in der Schlussphase. Die starke Abwehrarbeit wurde in den letzten Minuten nochmal intensiviert, wodurch Pulheim nur noch ein Tor gelang. Durch drei schnelle Tempogegenstöße lag die ESG eine Minute vor Schluss mit 22:20 in Front, was Trainer Weber die Möglichkeit gab, Vereinslegende und langjähriges Mitglied der ersten Mannschaft, Gennadi „Genna“ Fröhlich einzuwechseln. Dieser holte sich seinen gebührenden Applaus ab und wurde nach dem Spielende (23:20) noch offiziell verabschiedet. Der 37-jährige trainierte schon viele seiner jetzigen Mannschaftskollegen in der Jugend, was seinen Einsatz und Treue zur ESG unterstreicht.
Nach dem Spiel wurde noch Genna´s Abschied und der tolle Saisonabschluss mit allen Anwesenden gefeiert. Wegen der starken Landesligasaison, in der die ESG als Liganeuling teilweise Tabellenführer war, beide Aufsteiger (Nümbrecht und Gelpe/Strombach) deutlich besiegte und sich die gesamte junge Mannschaft bestens entwickelt hat, gab es auch jeden Grund zum Feiern. Allerdings hat uns Corona in der wichtigsten Saisonphase (unfair) ausgebremst, was uns die wohlverdiente Aufstiegsrunde kostete. Trotz des jetzt feststehenden ersten Platzes in der Abstiegsrunde, ist es möglich, dass alle 7 Mannschaften der Abstiegsrunde absteigen. Dies hängt aber von den Abstiegssituationen in den höheren Ligen ab, welche noch bis Ende Mai spielen. Also bleibt der ESG nur das Hoffen auf den Klassenerhalt – verdient wäre er allemal.
Eschweiler SG Herren 1:
Becker, Frank (TW); Heidenthal, Christoph (TW); Boese, Jonas (1); Freiboth, Lars (7); Fröhlich, Gennadi; Graaf, Felix (5); Hoffmann, Niels; Kembügler, Lars; Lützeler, Sven; Mann, Kevin (3); Müller, Simon (1); Poick, Simon; Weber, Daniel; Weber, Leon (6/2); Weber, Michael (TR); Graaf, Stefan (TR)
27 Apr
Auf nach Hückelhoven zum Endspiel am Samstag, 03.05.2025, 20.00 Uhr
30 Mär
Husarenstreich in Bardenberg – ESG gewinnt sensationell mit starker Leistung
23 Mär
Bittere Niederlage nach 2 grundverschiedenen Halbzeiten