27 Apr
Vorbericht zum Spiel ASV Rurtal Hückelhoven – ESG I
Auf nach Hückelhoven zum Endspiel am Samstag, 03.05.2025, 20.00 Uhr
07 Dez
1. Herren
Wichtige Punkte aus dem Oberbergischen
Die Eschweiler SG spielt im 115 km entfernten Oberwiehl wieder unter ihren Möglichkeiten, gewinnt aber erneut, dank starker Torwart- und Abwehrleistung, denkbar knapp mit 20:21 (11:7) gegen den CJVM Oberwiehl II, der gleich sechs Spieler aus ihrem Oberligakader aufbot. So sicherte sich die Mannschaft aus der Indestadt weitere extrem wichtige Zähler im Kampf um die Aufstiegsrunde und rangiert aktuell auf einem überragenden dritten Platz.
Mit Unterstützung von Lars Berretz, der unsere komplette rechte Außenbahn als eigentlicher Linksaußen mehr als ordentlich vertreten hat, reisten die blau-gelben ins ferne Oberbergische. Die lange Anfahrt schien der Mannschaft von Coach Weber und Co-Trainer Graaf noch in den Beinen zu stecken. Denn grade zu Beginn der Partie lief bei den Gästen rein gar nichts zusammen. Über ganze 10 Minuten blieb man ohne Torerfolg und spielte im Angriff entsprechend schwach. Auch das ungewohnt, äußerst klebrige Spielgerät darf für einen solchen Totalausfall keine Entschuldigung sein. Allerdings zeigten sich die Gastgeber, die den vorletzten Tabellenrang belegen, auch nicht besser aufgelegt und scheiterten reihenweise an der blau-gelben Abwehr oder an Frank Becker im Tor. So zeigte die Anzeigetafel in der zehnten Spielminute noch immer keine Tore an 0:0 (10.). Danach waren es die Oberwiehler, welche den torlosen Bann zuerst brechen konnten, Eschweiler glich zwar schnell aus, aber Oberwiehl blieb darauf in der ersten Hälfte die bessere Mannschaft und ging verdient mit einer 4-Tore-Führung in die Pause 11:7.
Aufgrund der schwachen Leistung wurde Trainer Weber in der Halbzeitansprache entsprechend laut und deutlich. Dies zeigte glücklicherweise Wirkung und die ESG glich schnell auf 13:13 (39.)) aus. Aufbauend auf einen ebenfalls starken Christoph „Heidi“ Heidenthal im Tor im Zusammenspiel mit einer soliden Defensivarbeit konnte man die Partie nun völlig offen gestalten, obwohl der Angriffsapparat der ESG weiterhin alles andere als flüssig funktionierte. Durch eine Zeitstrafe wegen Meckerns und einer roten Karte gegen Abwehrchef Sven Lützeler stellten sich die Eschweiler selber ein Bein, doch durch viel Moral und Leidenschaft ging die Partie beim Stand von 19:19 (55.) in die absolute Crunchtime. Ein verworfener Siebenmeter des CJVM`s und zwei enorm wichtige Buden durch Lars Kembügler von ungewohnter Position am Kreis brachten die Indestädter letztendlich auf die Siegerstraße (20:21 (59.)). Die Oberberger hatten in der Folge noch rund 1 Minute Zeit für den Ausgleichstreffer, doch das ESG-Bollwerk hielt souverän stand.
Unterm Strich steht eine weitere schlechte Angriffsleistung, welche abermals durch sehr ordentliche Abwehrarbeit wettgemacht werden konnte, auch bewiesen die ESG´ler erneut Comeback-Qualitäten, sodass 2 Punkte aus dem Oberbergischen mitgenommen wurden. Das ist letztendlich alles was zählt und wirft man einen Blick auf die Tabelle, findet man die ESG auf einem hervorragenden dritten Platz mit einer Punkteausbeute von 13:5. Wenn nun nicht alles schiefläuft, sollte die Aufstiegsrunde und das damit verbundene große Ziel, der direkte Klassenerhalt, gut möglich sein. Damit war sicherlich, vor allem in dieser Form, vor der Saison nicht zu rechnen.
Es steht allerdings noch eine schwere Aufgabe vor der Winterpause an. Es geht wieder ins Oberbergische zum Zuhause noch ungeschlagenen TV Bergneustadt, wo die ESG in der vergangen abgebrochenen Saison richtig unter die Räder gekommen ist. Gegen die körperlich sehr robuste Mannschaft wird also eine deutliche Steigerung im Offensivspiel von Nöten sein, um wieder als Sieger den Platz verlassen zu können. Zudem wird uns Rückraumshooter Lars Kembügler fehlen. Anpfiff ist am 11.12. um 19 Uhr in der Goethestraße in 51702 Bergneustadt.
Eschweiler SG Herren 1:
Becker, Frank (TW); Heidenthal, Christoph (TW); Berretz, Lars (4), Boese, Jonas (1); Fröhlich, Gennadi; Graaf, Felix (3); Kembügler, Lars (2); Krahe, Karsten; Lützeler, Sven (1); Mann, Kevin (1); Müller, Simon (1); Weber, Daniel (2); Weber, Leon (6/2); Weber, Michael (TR); Graaf, Stefan (TR)
JB
27 Apr
Auf nach Hückelhoven zum Endspiel am Samstag, 03.05.2025, 20.00 Uhr
30 Mär
Husarenstreich in Bardenberg – ESG gewinnt sensationell mit starker Leistung
23 Mär
Bittere Niederlage nach 2 grundverschiedenen Halbzeiten