27 Apr
Vorbericht zum Spiel ASV Rurtal Hückelhoven – ESG I
Auf nach Hückelhoven zum Endspiel am Samstag, 03.05.2025, 20.00 Uhr
30 Sep
1. Herren
Ärgerliche Niederlage bei Heimpremiere
Die Vorfreude auf das erste Saisonspiel in der Eichendorffhalle war, nach einer ansprechenden Leistung in der Vorwoche, groß. Doch ein mäßiges Spiel unserer ersten Herrenmannschaft gepaart mit einigen unglücklichen Entscheidungen der Spielleitung verhinderte den Heimsieg.
Zur Heimpremiere der Eschweiler SG reiste Schwarz-Rot Aachen III an. Gegen den erfahrenen Vizemeister der Vorsaison war man damals bereits in beiden Partien knapp unterlegen. Es kam also ein starker Gegner nach Eschweiler, welcher durch ein temporeiches Angriffsspiel und eine stabile Abwehr geschlagen werden sollte. Auf Seiten der Indestädter fehlte Simon Müller urlaubsbedingt. Dafür rückte der 17-jährige Nachwuchsspieler Felix Graaf in den Kader.
Zu Beginn ging der Matchplan teilweise auf. Die Abwehr stand gut, aber das Tempo fehlte. Im Positionsangriff wurde geduldig agiert, was meist zum Torerfolg führte. So konnte sich die ESG über 4:2 (9.); 7:4 (15.); 10:7 (21.) leicht absetzen. Danach führten einige fragwürdige Entscheidungen zum Bruch des Eschweiler Spiels. In den letzten 8 Minuten der ersten Halbzeit wurden drei Zeitstrafen gegen die Heimmannschaft verhängt sowie vier Strafwürfe den Schwarz-Roten zugesprochen, wobei die Mehrzahl der Entscheidungen strittig waren. Die Gäste konnten somit das Spiel bis zur Pause drehen (11:13).
In Halbzeit zwei konnte Aachen durch lang vorgetragene Angriffe das Tempo gering halten und die Führung zunächst verteidigen. Den Gastgebern gelang es deshalb kaum, über ein schnelles spiel in Form einer ersten oder zweiten Welle zu punkten. So blieben die leichten Tore aus. Häufig war es dann Lars Kembügler, der im Positionsangriff Lösungen fand. In der 42. Spielminute wurde der Ausgleich geschafft (17:17). In der Folge konnte sich Aachen wieder mit vier Toren absetzen. Nun war es Debütant Felix Graaf und Torhüter Lars Blume, die wesentlich zum erneuten Ausgleich (24:24) in der 54. Minute beigetragen haben. Doch in der Endphase behielten die abgeklärten Gäste einen kühlen Kopf und ließen sich auch nicht von den zahlreichen und lautstarken heimischen Fans beirren. Letztendlich verlor die ESG das Spiel mit 26:29. Eschweiler zeigte eine im Vergleich zur Vorwoche schwächere Leistung, die aber teilweise damit zu begründen ist, dass viele Spielunterbrechungen keinen Spielfluss zuließen. Zudem endete das Strafwurf-Verhältnis 14:5 gegen Eschweiler.
Coach Weber macht u. a. die letzten acht Minuten vor der Pause für die Niederlage verantwortlich. Die Spieler waren danach in ihren Aktionen stark verunsichert und konnten den Hebel nicht mehr umlegen.
Das Pflichtspiel in Gürzenich wurde auf Bitten des Gastgebers auf den 13.01.2019 verlegt. Somit trifft die ESG im nächsten Spiel am kommenden Samstag, 06.10.2018 um 19:30Uhr in der Eichendorffhalle auf den Eilendorfer SV. In diesem Spiel möchte die Mannschaft den hoffentlich zahlreichen Fans zeigen, dass sie es besser kann und die Punkte in Eschweiler behalten.
Eschweiler SG: Becker, Frank; Blume Lars; Boese, Jonas , Freiboth, Lars (1), Fröhlich, Gennadi (4/4);Graaf, Felix (5); Hoffmann, Niels (1) ; Kembügler, Lars (6) ; Krahe, Karsten (1); Mann, Kevin ; Morsch; Philipp (4); Poick, Simon (1); Thielen, Maik (3); Weber, Daniel; Weber Michael (TR)
27 Apr
Auf nach Hückelhoven zum Endspiel am Samstag, 03.05.2025, 20.00 Uhr
30 Mär
Husarenstreich in Bardenberg – ESG gewinnt sensationell mit starker Leistung
23 Mär
Bittere Niederlage nach 2 grundverschiedenen Halbzeiten