27 Apr
Vorbericht zum Spiel ASV Rurtal Hückelhoven – ESG I
Auf nach Hückelhoven zum Endspiel am Samstag, 03.05.2025, 20.00 Uhr
24 Sep
1. Herren
Zum ersten Heimspiel der neuen Kreisligasaison und damit zur Saisoneröffnung der Eschweiler SG empfing die erste Mannschaft die SG GFC Düren 99.
Nachdem sich im Duell der jeweiligen Zweitvertretungen die Indestädter hatten durchsetzen können, sollte man als erste Mannschaft gegen die Gäste deutlich den Kürzeren ziehen und mit 20:31 verlieren.
Schon die Vorzeichen zur Partie gegen eine der stärksten – wenn nicht womöglich gegen die stärkste - Kreisligamannschaften dieses Jahr standen schlecht. Neben Außenspieler Kevin Mann musste Trainer Armin Alten auf beide Mittespieler verzichten. Kapitän Kivircik konnte aus privaten Gründen nicht auf der Platte stehen, während Morsch noch an einer Verletzung aus dem ersten Saisonspiel laborierte. Somit musste der Kader mit Spielern aus der Reserve aufgefüllt werden.
Das Spiel begann aus Sicht der Eschweiler SG ganz ordentlich. Es fielen nicht allzu viele Tore auf beiden Seiten, sodass man in der siebten Minute ein 3:3 verzeichnen konnte. Die meisten Eschweiler Tore gingen in der Anfangsphase auf das Konto von Kalla, der sich mehrmals erfolgreich durchsetzen konnte. In der Abwehr musste man leider in den folgenden Minuten viel zu viele leichte Tore hinnehmen, die meist dem zu passiven Abwehrverhalten geschuldet waren. So konnte sich Düren Tor um Tor absetzen und spielte sich in der 19. Minute das erste Mal einen vier Tore Vorsprung (4:8) heraus. Nachdem dieser Vorsprung durch schöne Einzelaktionen der Eschweiler noch einmal verkürzt werden konnte, setzte sich Düren immer besser durch und drückte dem Spiel seinen Stempel auf. Zur Halbzeit stand es folgerichtig 10:16 für die Gäste.
Auch die entsprechende Ansprache durch Trainer Alten in der Halbzeit änderte leider nichts an den Verhältnissen auf dem Platz. Ganz im Gegenteil: Ohne nominellen Mittespieler fehlt es den Indestädtern in der Offensive an Konzept, sodass man zu Beginn der zweiten Halbzeit viele einfache Ballverluste hinnehmen musste. Lediglich Maik Thielen und David Wild konnten wiederum durch Einzelaktionen den Eschweiler Angriff „am Leben halten". Mit dem Frust aus der Offensive traten nun auch wieder die altbekannten Fehler in der Defensive auf. Anstatt sich gegenseitig zu pushen, wurden lediglich Schuldzuweisungen ausgesprochen und die in den letzten beiden Spielen kompakte 6:0-Abwehr entwickelte sich zu 6 Einzelspielern, welche gegen Dürens starken Rückraum den Kürzeren zogen. Somit sollte das Ergebnis der zweiten Halbzeit kaum von dem der ersten abweichen und man musste sich mit 20:31 den 99ern und auch sich selbst geschlagen geben.
Will man diese Saison oben mitspielen, muss dieses Spiel ein Ausrutscher bleiben. Nächste Woche empfängt man den TV Roetgen zum zweiten Heimspiel in Folge und ist auf Wiedergutmachung mit den Fans aus. An dieser Stelle ein riesiges Lob an alle Unterstützer, die zur Saisoneröffnung gekommen sind. Die Stimmung war toll und ganz bestimmt mehr als kreisligawürdig.
Für die ESG spielten: Blume, Lars; Velden, Simon; Fröhlich, Gennadi (2/2); Hoffmann, Niels (1); Kalla, Torsten (5/1); Kembügler, Lars; Krahe, Karsten; Pauls, Thomas (2); Poick, Simon (1); Thielen, Janis (1); Thielen, Maik (4); Weber, Daniel (1); Wild, David (3)
27 Apr
Auf nach Hückelhoven zum Endspiel am Samstag, 03.05.2025, 20.00 Uhr
30 Mär
Husarenstreich in Bardenberg – ESG gewinnt sensationell mit starker Leistung
23 Mär
Bittere Niederlage nach 2 grundverschiedenen Halbzeiten