30 Sep
Eschweiler SG II – SG Düren 1899 II 30:22 (15:11)
Verdienter Heimsieg nach starkem Auftritt
14 Sep
PSV Aachen - Eschweiler SG II 23:35
Am Ende zählt nur der Sieg
Nach einer längeren Pause seit dem Ende der letzten Saison im April ist die zweite Mannschaft der Eschweiler SG in die neue Saison gestartet. Für diese Spielzeit gab es einige Änderungen im Team. Co-Trainer Patschke entschied, seine Zusammenarbeit mit der Mannschaft zu beenden. Auf dem Spielfeld muss die Zweite nun ohne Engin Kivircik auskommen; der routinierte Rückraumspieler beendete seine sportliche Karriere nach einer Verletzung. Auch Maik Thielen fällt verletzungsbedingt aus und steht dem Team vorerst nicht zur Verfügung. Zudem musste Trainer Pletz in diesem Spiel auf Phil Morsch, Danny Uwagboe, Lars Freiboth und Kevin Mann verzichten.
Dennoch wollte die ESG gut in die Saison starten und das Pokalspiel nutzen, um Selbstvertrauen für den Ligaauftakt gegen den TSV Roetgen zu sammeln. Die Anweisungen von Thomas Pletz waren klar: 60 Minuten lang mit Tempo spielen, die Lücken des Gegners nutzen und mit Tempogegenstößen das Spiel schnell entscheiden.
Die ESG startet gut, lässt aber allmählich nach …
Die ESG startete gut in die Partie und ging nach knapp 30 Sekunden durch Johannes Grünheidt in Führung. Diese bauten die Eschweiler bis zur 10. Minute weiter aus, als Jan Wotzlaw das 1:7 erzielte. Danach ließ die Konzentration der Gäste auf beiden Seiten des Spielfelds nach, und der PSV konnte allmählich aufholen. Nach fünf ungenauen Minuten fand die ESG jedoch wieder zu alter Stärke zurück. Angetrieben von den eingewechselten Sebastian Heidenthal und Simon Herzog wurde die Abwehr stabiler, was den Gegner zu Fehlern zwang. Dies nutzten die Eschweiler aus und gingen mit einer 10-Tore-Führung in die Halbzeitpause.
Tempo erhöhen und schnell für klare Verhältnisse sorgen
In der Halbzeitpause war die Ansprache von Trainer Pletz eindeutig: Das Team musste weiterhin konzentriert arbeiten, sich hinten abstimmen und mit Geschwindigkeit nach vorne spielen, um die Heimmannschaft zu überlaufen und die vorhandenen Lücken zu nutzen. Die ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit waren jedoch ähnlich ungenau wie die Schwächephase im ersten Durchgang. Schnelle Abschlüsse und leichte Unkonzentriertheiten in der Abwehr führten dazu, dass man in dieser Phase nur drei weitere Tore erzielen konnte, während der PSV sechs Treffer beisteuerte. Nach einer Auszeit in der 43. Minute sammelten sich die ESG-Spieler und hielten die Heimmannschaft auf Distanz. Die letzten zehn Minuten der Partie wurden genutzt, um den Spielstand ästhetischer zu gestalten.
Die ESG ist damit eine Runde weiter im B-Pokal und hat die Saison positiv begonnen. Sowohl dem Trainer als auch den Spielern ist jedoch klar, dass eine deutliche Steigerung der Mannschaftsleistung notwendig sein wird, wenn man am kommenden Wochenende zwei Punkte aus Roetgen mitnehmen will (Anpfiff 19 Uhr).
Es spielten: Christoph Heidenthal, Christian Schleip, Johannes Grünheidt (5), Simon Herzog (4), Lennart Kühn (2), Sebastian Heidenthal (1), Lasse Kühn (7), Guillaume Le Tallec (4), Tomas Hevia-Aza Pick (3), Jan Wotzlaw (2), Maximilian Hevia-Aza Pick (7)
23 Mär
Eschweiler feiert temporeichen und deutlichen Heimsieg
17 Mär
Zu viele vergebene Chancen kosten Eschweiler wichtige Punkte