27 Apr
Vorbericht zum Spiel ASV Rurtal Hückelhoven – ESG I
Auf nach Hückelhoven zum Endspiel am Samstag, 03.05.2025, 20.00 Uhr
14 Mär
1. Herren
Das entscheidende Spiel im Kampf um die Meisterrunde wurde in der Halle von der HSG Merkstein ausgetragen.
Eine lautstarke Kulisse beider Fanlager und gut gefüllte Ränge bildeten einen passenden Rahmen für dieses wichtige Spiel. Auf Initiative der HSG Merkstein wurde der an dem Tag erzielte Überschuss von aufgerundet 500,-€ einer Vereinigung gespendet, die wichtige Utensilien für die leidenden Menschen in der Ukraine kauft, sammelt und verbringt.
Refrath nutzte die regelkonforme Möglichkeit, einige Spieler ihrer 1. Herrenmannschaft einzusetzen, die in der Oberliga um den Aufstieg in die Nordrheinliga kämpfen, was schließlich auch spielentscheidend zu deren Gunsten war. Gerade die sehr guten U21-Spieler drückten dem Spiel ihren Stempel auf. Die jungen Eschweiler Schützlinge, so schien es gerade zu Beginn des Matches, erstarrten in Ehrfurcht vor einem Gegner, der einen in der Liga bisher nicht gekannten Angriffsdruck erzeugte. Auch gegen die sehr gut und hart, aber immer fair agierende Abwehr bissen sich die ESG-ler zu oft die Zähne aus. Nach dem Spiel war die Enttäuschung über die erwartbare Niederlage natürlich sehr groß. Allerdings konnten unsere Spieler auch viele Sachen von der Refrather Spielweise lernen und sicherlich für ihre eigene Entwicklung nutzen.
Die taktische Vorbereitung des Trainerteams auf die Begegnung wurde ebenfalls komplett über den Haufen geworfen, weil man sich auf eine Mannschaft vorbereitet hatte, gegen die man bisher zweimal in Refrath angetreten war und nicht verloren hatte. Der Spielfilm ist schnell erzählt. Über 1:4, 4:8 und 7:12 ging Refrath ungefährdet mit einer 9:13- Führung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel konnte Eschweiler das Spiel bis zur 38. Minute beim Spielstand von 13:16 offen gestalten, was den Refrather Trainer dazu veranlasste, Spieler von der Tribüne in den Spielbericht nachtragen zu lassen. Er hatte für die erste Halbzeit nur acht Feldspieler eintragen lassen. Danach setzte sich Refrath immer weiter ab und konnte einen ungefährdeten 19:27-Erfolg einfahren und in die Meisterrunde einziehen.
Trainer Weber musste weiterhin auf Jonas Boese und die beiden cornaerkrankten Spieler Karsten Krahe und Daniel Weber verzichten. Dafür sprangen Lars Berretz aus der zweiten Garnitur und Lennert Graaf aus der A-Jugend ein. Er attestierte seinen Eschweiler Jungs nach einer schwierigen Anfangsphase eine sehr gute und leidenschaftliche Abwehrarbeit, denn am Ende standen lediglich 27 Gegentore zu buche. Gegen einen solchen Gegner eine hervorzuhebende Leistung.
Nun gilt es also für Eschweiler in der Abstiegsrunde den ersten Platz zu verteidigen, um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren, die immer noch besteht. Sie beginnt am kommenden Samstag mit dem Gastspiel in Troisdorf, bevor man in heimischer Halle am 26.03.2022 um 19:30h gegen den TUS Niederpleis antreten wird. Im Eschweiler Lager hofft man, dass die in den letzten Wochen coronagebeutelte Mannschaft wieder fit ist und den Kampf um den Klassenerhalt gestärkt angehen kann.
Klarstellend soll hier erwähnt sein, dass der Einsatz in einer unteren Liga von nicht festgespielten Akteuren einer höher spielenden Mannschaft nicht verurteilt wird, wohl aber die Ausnutzung der vom Verband nicht weitreichenden Coronaregelungen zu eigenen Gunsten. Es wird als moralisch verwerflich angesehen, dass das Spiel der höher spielenden Mannschaft von Refrath wegen mehrerer coronaerkrankter Spieler verlegt wird, aber mit Spielern dieser Mannschaft, die mutmaßlich mit den Infizierten in Kontakt standen, am gleichen Wochenende das Entscheidungsspiel bestritten wird und damit alle sonstigen Beteiligten der Ansteckungsgefahr ausgesetzt wurden.
Becker, Frank; Heidenthal, Christoph; Freiboth, Lars; Poick, Simon (2); Lützeler, Sven; Müller, Simon; Fröhlich, Gennadi; Hoffmann, Niels; Berretz, Lars(1); Graaf, Lennert; Weber, Leon (3); Kembügler, Lars (5); Graaf, Felix (6); Mann, Kevin (2)
27 Apr
Auf nach Hückelhoven zum Endspiel am Samstag, 03.05.2025, 20.00 Uhr
30 Mär
Husarenstreich in Bardenberg – ESG gewinnt sensationell mit starker Leistung
23 Mär
Bittere Niederlage nach 2 grundverschiedenen Halbzeiten