27 Apr
Vorbericht zum Spiel ASV Rurtal Hückelhoven – ESG I
Auf nach Hückelhoven zum Endspiel am Samstag, 03.05.2025, 20.00 Uhr
01 Mär
1. Herren
Letztlich chancenlos bei BTB Aachen III
Unsere 1. Herrenmannschaft musste am Dienstag, 22.02.2022 abends bei BTB Aachen unter denkbar ungünstigen Umständen zum letzten Vorrundenspiel antreten. Drei Rückraumspieler waren seit dem Wochenende davor Corona positiv, am Tag selber fiel Betreuer Graaf ebenfalls positiv getestet aus. Ein weitere Rückraumspieler stand nicht zur Verfügung. Wurden vorher alle Spiele wegen Corona verlegt, musste dieses Spiel scheinbar stattfinden, weil es das letzte Datum für den Abschluss der Vorrunde war. Insofern bedenklich, weil alle angetretenen Spieler trotz eines am Tag durchgeführten negativen Selbsttests mit den Infizierten gemeinsam trainiert haben. So bestand für alle Beteiligten während dieses Spiels ein hohes Ansteckungsrisiko. Wären wir nicht angetreten, hätten wir sofort die zwei Minuspunkte erhalten, was zur gleichen Situation geführt hätte, wie sie jetzt ist: Ein Entscheidungsspiel gegen den punktgleichen Tabellennachbarn HSG Refrath-Hand aus Bergisch Gladbach.
Aber man wollte die Chance nutzen, eine Überraschung zu schaffen, und den noch einen Punkt zum Erreichen der Play-Offs aus Aachen mitzunehmen. Es ist schon paradox, mit einem Sieg wäre die ESG sogar auf Platz 4 der Tabelle geklettert. Jetzt geht es gegen Refrath um die Wurst.
Zu dem Spiel in Aachen konnte Coach Weber auf zwei ehemalige Spieler der Ersten, Phil Morsch und Maik Thielen sowie Lars Berretz aus der zweiten Herrenmannschaft zurückgreifen. Zudem unterstützte der A-Jugendliche Philipp Schwartz das Team. Von Anfang an war klar, dass der nötige Punkt nur über die Abwehrleistung erreicht werden konnte. Denn im Angriff war der Rückraum um den Stammspieler Leon Weber nicht durchschlagskräftig genug, weil die Aushelfenden das Spiel mit Haftmitteln nicht gewohnt sind.
Der Plan ging in den ersten 25 Minuten auf, führte die ESG zu diesem Zeitpunkt über 3:6 verdient mit 7:9. Im gebundenen Angriffsspiel konnte der BTB dank unserer starken Abwehr noch nicht überzeugen. In den letzten 5 Minuten bis zur Halbzeit drehten sie das Spiel bereits zu ihren Gunsten und gingen mit einer Pausenführung von 11:9 in die Kabine. Während der Pause konnte Eschweiler noch einmal Kräfte sammeln und bis zur 36. Minute beim Spielstand von 12:13 noch Anschluss halten.
Danach reichten dem BTB sechs Minuten, um sich auf 19:12 vorentscheidend abzusetzen. Eine Anreihung von technischen Fehlern, bedingt durch den Kräfteverschleiß, luden den Gastgeber zu zahlreichen Tempogegenstößen ein. Danach konnte dien ESG das Spiel zumindest wieder etwas positiver gestalten. Das Endergebnis von 29:19 spiegelt genau das wieder, eine schwache Angriffs- und starke Abwehrleistung. Unter 30 Tore zu kassieren war eine hervorragende Teamleistung. Der Coach würdigte nach dem Spiel die Leistung der Mannschaft und bedankte sich bei den Spielern, die ausgeholfen haben. Hervorragend war die Unterstützung von den zahlreichen Fans auf der Tribüne, die sich genau wie die Mannschaft sehr diszipliniert verhalten haben.
Jetzt brauchen wir die Fans wieder. Das Entscheidungsspiel um die Play-Offs findet in neutraler Halle am kommenden Sonntag, 06.03.2022 um 15:00 Uhr statt. Spielort ist die Sporthalle der HSG Merkstein (Gesamtschule Herzogenrath, Geilenkirchener Strasse), die unser Vorstand selbst als Austragungsort mit den Verantwortlichen des Vereins abgestimmt hat. An dieser Stelle schon einmal vielen Dank für die Hilfsbereitschaft der Merksteiner. Macht ihr das alles entscheidende Spiel zu einem lautstarken Heimspiel für die bestmögliche Unterstützung unserer Jungs.
Mannschaft: Frank Becker TW (1), Christoph Heidenthal TW, Lars Freiboth, Phil Morsch, Simon Poick (2), Sven Lützeler (1), Lars Berretz (2), Philipp Schwartz (1), Niels Hoffmann (2), Karsten Krahe, Daniel Weber (2), Leon Weber (8/5), Maik Thielen, Kevin Mann, Betreuer Gennadi Fröhlich, Trainer Michael Weber
27 Apr
Auf nach Hückelhoven zum Endspiel am Samstag, 03.05.2025, 20.00 Uhr
30 Mär
Husarenstreich in Bardenberg – ESG gewinnt sensationell mit starker Leistung
23 Mär
Bittere Niederlage nach 2 grundverschiedenen Halbzeiten