27 Apr
Vorbericht zum Spiel ASV Rurtal Hückelhoven – ESG I
Auf nach Hückelhoven zum Endspiel am Samstag, 03.05.2025, 20.00 Uhr
15 Apr
1. Herren
Am vergangenen Samstagabend gastierte die Zweitvertretung des VfL Bardenberg in der Eschweiler Eichendorffhalle.
Nach einem eigentlich passablen Start in die Saison hatte man in der Hinrunde eine Niederlage im Würselener Vorort hinnehmen müssen und hatte damit die Niederlagenserie gestartet, die den ganzen Winter anhalten sollte. Diese Niederlage wollte man nun mit dem vierten Heimsieg in Folge vergessen machen.
Der Beginn des Spiels war sehr ausgeglichen. Die Eschweiler SG erwischte den etwas besseren Start, scheiterte jedoch ein ums andere Mal an der eigenen Chancenauswertung. Immer wieder traf man Aluminium und sah sich so bald einem 2 Tore Rückstand (2:4, 3:5, 4:6, 5:7) hinterherlaufen. Die eigene Abwehr stand ganz solide, es gelang den Bardenbergern jedoch immer wieder auch aus schwierigen Abschlüssen gekonnt Tore zu erzielen. Somit schaffte man nicht die eigene leichte Überlegenheit im Spielstand widerzuspiegeln. Zum Ende der ersten Halbzeit gelang es die Quote in der eigenen Offensive zu verbessern und den Rückstand wettzumachen (10:10). Kurz vor dem Pausenpfiff konnte man sogar den Führungstreffer zum 13:12 Halbzeitstand erzielen.
Trainer Armin Alten sprach in der Halbzeit die leichten Schwächen in der Defensive an und mahnte vor allem mehr auf das Zusammenspiel zwischen den Bardenberger Rückraumspielern und ihrem Kreisläufer zu achten. Auch sollte man jede Interaktion mit den Unparteiischen vermeiden, da diese offensichtlich kein Interesse daran hatten, ihre Entscheidungen den Spielern zu erklären. Leider verpasste man auch den Beginn der zweiten Hälfte in der Offensive. Vor allem die normalerweise sehr treffsicheren Außenspieler fanden nicht so richtig ins Spiel. Dafür blühte im Laufe der zweiten Halbzeit der Youngster Rückraum mit Weber, Boese und Kembügler auf und hielt die Eschweiler trotz eines leichten Rückstands im Spiel. Mitte der zweiten Hälfte gelang es den Indestädtern dann in einer starken Phase den Spielstand von 15:17 auf 20:17 zu drehen. In Folge stellten die Gäste auf eine 3:3 Deckung um, was die Eschweiler Offensive kurzzeitig wieder vor Probleme stellte. Man stellte sich jedoch schnell auf die neue Deckungsvariante ein, konnte den Vorsprung halten (23:20) und kurz vor Schluss sogar noch einmal gegen unsicher werdende Gäste ausbauen (25:20). Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel, welches am Ende 25:23 endete, entschieden und man konnte den erfolgreichen Heimspieltag der Eschweiler SG abschließen.
Mit diesen zwei Punkten sollte man mit den unteren Tabellenplätzen in dieser Saison nichts mehr zu tun haben. Nichtsdestotrotz gilt es in den verbleibenden drei Spielen der Saison Vollgas zu geben, da man sich für ein „sollte" nichts kaufen kann und man nie weiß welche Spieler auf einmal in einer Kreisliga-Zweitvertretung auftauchen können. Außerdem ermöglichen es die folgenden Spiele, den Tabellenplatz noch einmal zu verbessern und Ergebniskorrektur für den desolaten Winter zu betreiben. Nächste Woche geht es dafür zu Schwarz-Rot Aachen 3 in die Neuköllnerstraße. Die erfahrene Drittvertretung aus Aachen hält im Moment den dritten Tabellenplatz und hat an diesm Spieltag den Tabellenzweiten aus Brand geschlagen, das sollte jedoch nur eine weitere Motivation sein, liegen die eigenen Ansprüche eigentlich nicht darin, die Klasse zu halten. Anwurf ist am Sonntag, dem 22.04. um 14 Uhr.
Es spielten:
Becker, Frank; Blume, Lars; Velden, Simon; Boese, Jonas (3); Hoffmann, Niels (1); Kembügler, Lars (2); Kivircik, Engin (1); Krahe, Karsten; Mann, Kevin; Morsch, Philipp (4); Poick, Simon (1); Thielen, Maik (4); Weber, Daniel (8/2)
27 Apr
Auf nach Hückelhoven zum Endspiel am Samstag, 03.05.2025, 20.00 Uhr
30 Mär
Husarenstreich in Bardenberg – ESG gewinnt sensationell mit starker Leistung
23 Mär
Bittere Niederlage nach 2 grundverschiedenen Halbzeiten