27 Apr
Vorbericht zum Spiel ASV Rurtal Hückelhoven – ESG I
Auf nach Hückelhoven zum Endspiel am Samstag, 03.05.2025, 20.00 Uhr
29 Jan
1. Herren
Die ESG verliert das erste Rückrundenspiel zu Hause mit 27:30. Trotz einer weiteren Niederlage ließ die Mannschaftsleistung Hoffnung für die nächsten Spiele aufkommen.
Am vergangenen Samstag zu gewohnter Zeit empfing man die Gäste von Borussia Brand zum Showdown in der Eichendorffhalle. Die Vorzeichen auf Seiten der Gastgeber waren denkbar schlecht. Hatte man selbst mit einer andauernden Negativserie zu kämpfen, kamen die Brander auf dem zweiten Tabellenplatz und auswärts noch ungeschlagen nach Eschweiler. Im Gegensatz zum Hinspiel waren weder Thielen noch Kalla verfügbar. Dafür ergänzte Jonas Boese den Rückraum.
Es ergab sich zu Beginn das erwartet spannende Duell auf Augenhöhe. Die Indestädter begannen mit einer defensiven 6:0 Deckung, wohingegen die Gäste mit einer 5:1 versuchten das Angriffsspiel der ESG zu unterbinden. Trotzdem gelang es beiden Teams immer wieder einzunetzen, wobei sich auf Seiten Eschweilers Rechtsaußen Poick und Linksaußen Hoffmann gut in Szene setzen konnten. Nichtsdestotrotz ließen die Männer von Trainer Alten zu viele Chancen liegen und mussten immer wieder einfach Gegentore über die zweite Welle der Borussia hinnehmen. Dies rechtfertigte dann auch den 4-Tore Rückstand zur Halbzeitpause.
Trotz des Rückstands und den Erfahrungen der letzten Wochen ließ man in der Kabine nicht die Köpfe hängen. In der Halbzeitansprache kam vor allem das Rückzugsverhalten zur Sprache. In der zweiten Halbzeit sollten die einfachen Tore für Mausolf und Küppers verhindert werden, indem man sie bei der zweiten Welle außerhalb ihrer Wurfdistanz stellt. Dies sollte auch besser gelingen, jedoch schaffte man es nicht den Rückstand nennenswert zu verkürzen. Es entwickelte sich ein Spiel in dem sich jeder auf dem Spielfeld mal einen Fehler erlaubte, egal, ob Eschweiler Spieler, Brander Spieler oder Schiedsrichter. Dennoch war vor allem die Einstellung und Bereitschaft der ESGler wieder besser als in den letzten Wochen. Dies lässt für die nächsten Spiele hoffen, dass man die Negativserie bald beenden kann. Am Ende dieses Spiels musste man sich trotz einer „gewonnenen" zweiten Halbzeit den Brandern nicht unverdient geschlagen geben.
Da die Saison schon zur Halbzeit gelaufen ist, will man die Mannschaft nun schon für die nächste Saison vorbereiten. Besonders die jungen Spieler der A-Jugend werden mehr Spielzeiten erhalten, um sich an den Alltag der Kreisliga zu gewöhnen und sich weiter zu entwickeln.
Am kommenden Samstag muss die schwere Auswärtsfahrt zum verlustpunktfreien
Tabellenführer SG GFC Düren 1899 angetreten werden. Will man in diesem Spiel eine Chance haben,
muss noch eine weitere Schüppe draufgelegt werden.
Für die ESG spielten: Blume, Lars; Velden, Simon; Boese, Jonas (1); Fröhlich, Gennadi (3/3); Hoffmann, Niels (4); Kembügler, Lars (1); Kivircik, Engin (2); Krahe, Karsten (1); Mann, Kevin (2); Morsch, Philipp (3); Poick, Simon (4); Weber, Daniel (6/3)
27 Apr
Auf nach Hückelhoven zum Endspiel am Samstag, 03.05.2025, 20.00 Uhr
30 Mär
Husarenstreich in Bardenberg – ESG gewinnt sensationell mit starker Leistung
23 Mär
Bittere Niederlage nach 2 grundverschiedenen Halbzeiten