27 Apr
Vorbericht zum Spiel ASV Rurtal Hückelhoven – ESG I
Auf nach Hückelhoven zum Endspiel am Samstag, 03.05.2025, 20.00 Uhr
18 Dez
1. Herren
Zweite Heimniederlage am letzten Spieltag in 2017
Nach der Niederlage am vergangenen Wochenende in Bardenberg empfing die Eschweiler SG die Gäste von Schwarz-Rot Aachen 3 zum letzten Spiel des Jahres in der Eichendorffhalle. Plan war es sich mit einem Sieg den zweiten Tabellenplatz zur Winterpause zu sichern.
Die Taktik für das Spiel wurde vor dem Spiel klar von Trainer Armin Altern vorgegeben: Man wollte aus einer kompakten Abwehr heraus das eigene Tempospiel etablieren und sich so über den Spielverlauf die jungen und schnellen Spieler auf eigener Seite zu Nutze machen. Leider sollten auch in diesem Spiel die Anweisungen des Trainers nicht umgesetzt werden und so entwickelte sich ein langsames und zeitweise auch langweiliges Handballspiel. Von Beginn an lief man auf Seiten der Indestädter einem leichten Rückstand hinterher. Zwar konnte man zur Mitte der ersten Halbzeit ein einziges Mal zum 7:7 ausgleichen, sonst musste man aber den Schwarz-Roten die Führung überlassen. Dies lag zum einen an der passiven Abwehr, die sehr viele einfache Tore über die Halbpositionen zuließ. Die Gäste spielten hier ihre gesamte Routine aus und suchten konsequent nach den vorhandenen Schwachstellen. Auf der anderen Seite war das Umschalt- und Angriffsspiel quasi nicht vorhanden. Hatte man sich vor dem Spiel noch vorgenommen, den Gegner über Tempo zu bezwingen, spielte man selbst noch langsamer als die Drittvertretung aus Aachen. Weder Kapitän Kivircik noch Morsch konnten auf der Mitteposition einen Spielfluss etablieren. So machte man es der Aachener Abwehr und ihrem Hüter einfach, die Angriffsbemühungen zu stoppen. Zurecht ging man mit einem 12:13 Rückstand in die Halbzeit.
Obwohl das Spiel noch vollkommen offen war, spürte man bei den Eschweiler Spielern eine bezeichnende Resignation, da man eine derart schlechte erste Hälfte gespielt hatte. Es kam kein Wille auf, dieses Spiel zu drehen und für sich entscheiden zu wollen. Dementsprechend entwickelte sich dann auch die zweite Halbzeit. Nach einem erneuten Ausgleich zum 14:14 und einem anschließenden 15:15 verlor man den Zugriff auf das Spiel immer mehr und wurde bald mit einem 2-3 Tore Rückstand konfrontiert. Es zeigten sich die gleichen Fehler und Unkonzentriertheiten in der Abwehr. Das Offensivspiel der Gastgeber war hingegen noch uninspirierter als in der ersten Halbzeit. Es mangelte an allem, angefangen mit Tempo über Ballsicherheit bis zum tatsächlichen Willen ein Tor erzielen zu wollen. Die Gäste mussten zwar den ein oder anderen Treffer hinnehmen, doch konnten sie ihren Sieg schlussendlich ungefährdet mit 25:29 einfahren.
An dieser Stelle möchten wir als erste Mannschaft uns für diesen Jahresabschluss bei den Fans und Zuschauern entschuldigen. Wir danken euch für die großartige Unterstützung in 2017, sowohl in Landesliga als auch Kreisliga. Es ist immer wieder schön vor der stimmungsvollsten Kulisse im Handballkreis spielen zu können. Vielen Dank auch den Sekretären, Zeitnehmern und allen weiteren Helfern, die uns rund um das eigentliche Spiel unterstützen und den Spielbetrieb so erst ermöglichen. Zuletzt ein großes Dankeschön an unseren Hallensprecher Maenn und seine Vertretung Sebi, die trotz mancher Technikprobleme für die richtige Stimmung in der Halle sorgen. Wir wünschen euch allen frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Das erste Spiel des neuen Jahres findet am 13.01.18 um 17:45 Uhr in Birkesdorf statt. Beim Tabellenschlusslicht sollte man wieder zu den eigenen Ansprüchen zurückkehren und einen ungefährdeten Sieg einfahren. darauf muss in den Trainingseinheiten bis dahin hingearbeitet werden.
Für die ESG spielten: Blume, Lars; Velden, Simon; Berretz, Lars (2); Böse, Jonas (1); Hoffmann, Niels; Kembügler, Lars; Kivircik, Engin (1); Krahe, Karsten (1); Mann, Kevin (3); Morsch, Philipp (5); Poick, Simon (3); Thielen, Maik (5); Weber, Daniel (4)
27 Apr
Auf nach Hückelhoven zum Endspiel am Samstag, 03.05.2025, 20.00 Uhr
30 Mär
Husarenstreich in Bardenberg – ESG gewinnt sensationell mit starker Leistung
23 Mär
Bittere Niederlage nach 2 grundverschiedenen Halbzeiten