23 Mai
Eschweiler SG II - SG Düren 1899 II 34:29 (14:13)
Heimsieg krönt gelungene Kreisligasaison
06 Feb
Eschweiler SG II - HC Weiden 2018 III 38:38
Beinahe gelungene Revanche
Nachdem der Rückrundenstart leider nicht ganz den eigenen Erwartungen entsprochen hatte, galt es für die Zweitvertretung der Eschweiler SG am vergangenen Samstag wieder zurück in die Spur zu gelangen und die ersten Zähler der zweiten Saisonhälfte einzufahren. Zusätzlich hatte man mit der dritten Mannschaft des HC Weiden einen Gegner, den man im B-Pokal Halbfinale in der Woche zuvor schon am Rande einer Niederlage hatte. Dementsprechend war die Devise klar: Die guten Aspekte des vorangegangenen Spiels sollten übernommen und die Fehler der Vorwoche abgestellt werden.
Wie zu erwarten war, trafen sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe und das Spiel begann sehr ausgeglichen. Über ein 4:4 in der 6. Minuten entwickelte sich ein durchaus torreiches Spiel, in welchem nach knapp 9 Minuten schon 14 Tore (7:7) zu verzeichnen waren. Hierauf folgte ein kurze Schwächephase der Hausherren, welche die Gäste für einen 0:3 Lauf nutzen konnten. Die Mannen von Coach Ralf Defourny konterten ihrerseits jedoch mit einem 4:0 Lauf und konnten somit in der 16. Minute das erste Mal in Führung gehen. Diese Führung konnten bis zum Halbzeitpfiff weiter ausgebaut werden (20:17). Vor allem in dieser Phase des Spiels bewies sich die U20-Fraktion der Eschweiler Zweitvertretung über Tempospiel, welches in den vergangenen Wochen oft ein großes Manko gewesen war.
Dementsprechend positiv gestimmt verabschiedete man sich in die Kabine zur Halbzeitansprache. Unterstützt von Betreuer Stefan Graaf, stimmte Coach Defourny seine Jungs auf eine schwere zweite Halbzeit ein. Ohne, dass es zum Thema gemacht wurde, war aus der Vorwoche klar, dass eine Führung zur Halbzeit schön, jedoch bei Weitem kein Garant für einen Sieg ist. Über einen vorerst ausgeglichenen Start in die zweite Spielhälfte, kämpften sich die Gäste bis zu 36. Minute (24:24) Tor um Tor heran und schafften es in Folge sogar selbst in Führung zu gehen. Das war in dieser Phase des Spiels vor allem der löchrigen Eschweiler Abwehr zuzuschreiben. Immer wieder gelangen den Gästen aus Weiden einfache Tore, weil man Ihnen freie Würfe gewährte. Diese Nachlässigkeit in der Abwehr führte schließlich dazu, dass man in der 42. Minute einem 3-Tore Rückstand (27:30) verzeichnen musste. In Folge konnten sich die Indestädter jedoch wieder fangen und schafften es das Spiel wieder ausgeglichen zu gestalten. Es bahnte sich also eine durchaus spannende Schlussphase an (50. Minute, 33:33). In dieser Phase des Spiels übernahm vor allem Youngstar Lennart Graaf Verantwortung und erzielte zwei wichtige Tore in Folge. Mit einer 38:36 Führung nach 58 gespielten Minuten, hatte die Eschweiler Zweitvertretung wieder einmal alles in der eigenen Hand. Trotz langer Angriffe gelang es den Hausherren jedoch nicht mehr im gegnerischen Tor einzunetzen. Wie in der Woche zuvor zeigte sich die Drittvertretung aus Weiden abgezockter in der Schlussphase und schaffte es 18 Sekunden vor Schluss zum Endstand von 38:38 auszugleichen.
In Summe überwog an diesem Wochenende das Positive im Spiel der Eschweiler SG. Man hatte aus den Fehlern der Vorwoche gelernt und konnte nach einem durchaus guten Kreisligaspiel den ersten Punkt der Rückrunden in der Heimat behalten. Zudem zeugt es von einer guten mannschaftlichen Geschlossenheit, dass jeder Feldspieler mindestens zwei Tore erzielen konnte und man so die Verantwortung auf viele Schultern verteilt hatte. Nächste Woche empfängt man wiederum zu Hause die nächste Drittvertretung, diesmal aus der Kaiserstadt. Da das Hinspiel gegen SR Aachen III ausgefallen war, erwartet die Zweite eine Wundertüte.
Das Ziel ist klar: Es soll der erste Sieg der Rückrunde eingefahren werden. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns dabei nächste Woche um 17:30 Uhr in der Eichendorffhalle unterstützt.
Es spielten: Christian Schleip (Tor), Simon Velden (Tor), Lennert Graaf (3), Simon Herzog (2), Max Hevia-Aza Pick (2), Engin Kivircik (2), Phil Morsch (6), Niclas Neander (5), Markus Pesch (5), Felix Schlösser (5), Maik Thielen (5), Danny Uwagboe (3)
Phil Morsch
22 Mär
Gefühlter Heimsieg beim 27:27 Unentschieden gegen Aufstiegskandidaten